P1250383

LED Lampe pimpen

Das Netz­teil einer teu­ren LED-Lampe war kaputt und der Her­stel­ler insol­vent – also wurde eine neue Elek­tro­nik gemacht, eine im Ver­gleich zum Pre­mium-Her­stel­ler deut­lich ver­bes­serte, weil sie sich nach den Vor­stel­lun­gen der Benut­ze­rin dim­men lässt: Von ganz ein­ge­schal­tet in vier phy­sio­lo­gi­sch äqui­dis­tan­ten Stu­fen bis zu fast ganz dun­kel.

Das defekte Netz­teil war immer mit dem Netz ver­bun­den und wurde sekun­där­sei­tig (!) geschal­tet:P1250358

Die neue Elek­tro­nik besteht aus einem klei­nen Mikro­con­trol­ler Atti­ny48. Über einen Tas­ter-Druck ändert er die steu­ernde PWM, die den Strom­reg­ler LDD-350L von Mean Well steu­ert:P1250370

Der Tas­ter ist selbst­ver­ständ­lich beleuch­tet, damit man ihn auch im Dun­keln erken­nen kann.

Dann würgt der Elek­tro­ni­ker in Hand­ar­beit ein Loch in einen Holz­klotz: P1250360

Und ver­heiß­klebt die Elek­tro­nik da rein: P1250386

Die gesamte Lampe:P1250378